Es ist, glaube ich, ein Nischenprodukt. Welche Familie kann sich so ein teures Fahrzeug (40.000 Eu mind.) leisten auch wenn es praktisch ist? Wer kann einem Fahrzeug einen Freizeitwert abgewinnen? Während wir (Gattin u. ich) gern im V sitzen (Mittagsschlaf incl.) und Kaffee und Kuchen geniessen, mit Blick auf die Ostsee, fahren unsere Freunde mit ihrem Boxster vor und gehen ins Cafe. Deshalb ist verm. der Anreiz für andere Hersteller eher grenzwertig da einzusteigen. Es sei denn, es kommt was von Dacia o.ä. um einen Preisknüller rauszuhauen, das würde sicherlich neue Käuferschichten erschliessen.
Gruß
mycel
|