Nabend´s
Wer einen geschrieben Test als Grundlage nimmt, ist in den meisten Fällen am schlechtesten Beraten. Jeder hat sein spezifisches Benutzerprofil. (Nur wollen es die wenigsten beim wählen wahrhaben. Was sich zeigt, wenn ein nicht befangener „Fachmann“ für das spezielle Profil, Entscheidungshilfen gibt!)
Ich kann zur generellen Entwicklung von VW nur sagen, Früher konnte man an jeder Hinterhofbude für kleines Geld (be)ge-holfen werden, heute haben die Spezialisten von VW keinen Spaß mehr an der Erfüllung ihres Jobs weil die auch oft überfordert sind mit den Gedankengängen von ihren Ingenieuren.
Natürlich ist es seltsam bei einer jungen C.Klasse die Türinnenhaut verbiegen zu müssen um das ganze Schloss heraus zu bekommen! Bei einem T5 braucht man danach einen Schirogen oder zwei Satz Fleischerhandschuhe (Einen in der Handgröße, den zweiten um ihn darüber zu bekommen) und trotzdem nen zweiten Mann.
Genauso wie man es heute als Kunst bezeichnen kann, einen (erst recht in Wagenfarbe) Stoßfänger spurlos/spurarm! Ab und wieder dran zu bekommen!
Ich ärgere mich da schon lange nicht mehr drüber, sondern erfreue mich.
Wenn am Schluss abgerechnet wird, heißt der Sieger garantiert nicht VW.
Eines der geilsten Nummern die sich die VW-Brüder überlegt haben! Eine vordere Türhaut tauschen zu können, aber nicht die hintere. Das sagt mir doch mehr als alles.
Bei Fremdverschulden wo ein anderer zahlt, ist das ja alles kein Thema!
Wenn ich aber schon ein Produkt teuer einkaufen soll, um solch gelagerten Unsinn für die Aktionäre zu finanzieren, erwarte ich etwas anderes.
Da hat in den Punkten wo DB sich die letzten Jahre wieder bemüht, doch deutlich mehr Boden unter den Füßen bekommen als es manch einer wahrhaben will.
Was mich diebisch freut. Auch wenn ich mir solch Liga noch lange nicht leisten kann. So weiß ich, dass mein nächstes Fahrzeug welches auf dem Zettel steht, heute schon gebaut ist.
Manche Dinge darf man auch aussitzen damit´s freudig weiter geht.
MFG Klaus