Ja so ein blech zu bauen ist nicht so schwierig, das problem ist dass ich nicht mehr an den kupplungstraeger dran komme weil der schon wie gesagt eingebaut ist und ziemlich stramm sitzt.
Um den wieder herauszunehmen waehre schade, muesste auch den hinteren stossfanger demontieren + die nachtraeglich eingebauten parksensoren.
Daher waehre ein 1zu1 print die elegante und schnellere loesung.
Notfalls vermesse ich die schraubenloecher im holm , baue mir dann eine passende schablone.
Weil da mit 2-2,5 t schon einiges an zug/druck auf die platten/schrauben kommt moechte ich den lochabstand moeglichst genau einhalten um langloecher zu vermeiden.
|