Ich sags mal frei heraus ...
Bei aller Stammtischwertung hier ...
Opel steht kurz vor der Pleite, trotz lebenslanger Garantieversprechen....
BMW und Audi sind nicht sehr spendabel mit den kostenlosen Sorgenfreijahren ...
Kia kraxel am Discountmarkt herum ... mit Garantieversprechen ... während Mercedes Premiumpreise eintreibt, trotz zusätzlichen Garantiekosten.
Was mich nun aber brennend interessiert, wie hier Werksgarantie definiert wird ...
Ich hänge mein Vertrauen bestimmt an Garantieaussagen eines chinesischen Fallschirmherstellers ... klar ... Schön, wenn die Witwe dann einen neun Schirm bekommt ...
Kommt doch mal von dem Kasperletheater mit der Garantie ab ...
Gehst du auch zu Carglas, weil die dir 30 Jahre Garantie versprechen.
Nichts ist so inflationär ausgelutscht, wie irgendwelche Garantieversprechen.
Gib 5 Jahre Garantie auf ein Produkt und verlange den doppelten Preis ... so funktioniert das heute ...Kundenbindung gibt es gratis oben drauf ... und der Rost an meiner Motorhaube beim Kia war natürlich nach einem Jahr nur durch den bösen Steinschlag verursacht ... niemals lagen die Rostaufblühungen an einer minderen Beschichtungs- und Blechqualität.
Meine Vitohaube ist übersät mit Steinschlagkratern ... da blüht nix ... Beim Seat gingen die Steinschläge bis aufs Blech .. nix Rost ...
Da hat die Werksgarantie von Kia toll geholfen.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn es die Garantie kostenlos gäbe ... sie ist aber n i e m a l s kostenlos. Auch unterscheidet sich eine Werksgarantie nicht von einer Anschlussgarantie ... bei MB kann man sogar wählen ... MB 100 oder MB 80
Ansonsten hat jede Werksgarantie Ausschlüsse, und wenn es nur die Verschleissteile sind ...
|