Zitat:
Zitat von Danidog
... Ein bisscheln bezweifel ich, dass Mercedes mit den vielen geplanten Kompakten wirklich Punktet, das können nämlich andere inzwischen auch sehr gut, nur teilweise deutlich günstiger ...
|
Ich denke die "kleinen" Modelle sind wichtig um neue, junge Kunden für die Marke zu interessieren. Mercedes ist immer noch eine Marke mit Kunden im eher fortgeschrittenen Lebensalter und die kaufen zunehmend weniger Mercedes PKW. Ein Teil dieser Kunden stirbt weg, andere können oder wollen nicht mehr derart hohe Summen investieren und wieder andere kaufen eher ein Freizeitmobil.
(Hallo Mercedes, alleine die Firma Pössl verkauft zur Zeit rund 8.000 zum Wohnmobil ausgebaute Ducato Kastenwägen jährlich! Wieso versucht da keiner den Sprinter besser zu platzieren?)
Früher mal war Mercedes in der Oberklasse unangefochten und sie haben erfolgreich zu teureren Preisen schlicht bessere Fahrzeuge verkauft. Heute aber mischen da Audi, BMW, Lexus (Weltmarkt!) usw kräftig mit. Da kann es helfen den Kunden schon für eine Marke zu gewinnen lange bevor die Oberklasse relevant wird. Das gilt auch im Bereich des Flotten Leasings.
Mercedes braucht aber dafür etwas wo sie besser sind oder etwas was andere nicht haben ... zB bessere Qualität, bessere Sicherheitsfeatures, besseres Öko-Image, besseren Service, bessere Werkstätten, besseres Design, besseren Internetauftritt oder bessere Garantieleistungen.
(Hallo Mercedes, Dacia gibt 3 Jahre Garantie, KIA sogar 7 Jahre!!!)