Ich hatte bisher noch in jedem Auto Distanzscheiben drin oder zumindest Felgen mit weniger ET. Grundsätzlich gilt, dass alles, was Räder weiter nach außen rücken lässt, eine höhere Belastung mit sich bringt.
Beim Chrysler 300C hieß es bei 30mm pro Achse, dass sich die Fälligkeit der Achsschenkel (oder so was) knapp verdoppelt. Sprich was sonst nach 60000 km gemacht werden muss, kommt nach 30000. Kann man sicher nicht verallgemeinern, hat sich aber bewahrheitet.
Beim Viano hab ichs wieder gemacht, dieses Mal über die Einpresstiefe der Sommerfelgen.
Schönheit muss halt wie immer leiden
PS: Tieferlegung ist nicht immer nötig. Es gibt aber Vorgaben, die die Abdeckung der Lauffläche von oben und hinten regelt. Der nette Herr vom TÜV hat da immer gern eine Überraschung parat...