Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 06.12.2012, 18:14
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ohne jetzt alle Einzelheiten des jeweiligen Fahrzeuges zu Prüfen dürfte die vorläufige Auflistung der nötigen Teile so aussehen:

A 6393207013 - FEDERBEIN komplett einbaufertig - € 271,00 - x 2
N 910105014009 - SECHSKANTSCHR. Federbein an Achsschenkel - € 2,96 - x 2
A 0019907700 - SECHSKANTSCHR. Federbein an Achsschenkel - € 6,77 - x 2
A 6399900154 - SECHSKANTMUTTER Federbein an Achsschenkel - € 0,75 - x 4
A 6393233165 - DREHSTAB Vorderachse - € 95,75 - x 1
N 000000003276 - MUTTER Drehstab an Koppelstange - € 0,78 - x 2
A 6393264100 - STOSSDAEMPFER Hinterachse - € 164,19 - x 2
A 6393201811 - DREHSTAB Hinterachse - € 63,47 - x 1

Alle Preise + Steuern.

Ob hinten Koppelstangen benötigt werden müsste nach FIN geprüft werden.
Ob die Dämpferabstimmung(Luftfederung) zu den originalen Schraubenfedern passt ist fraglich. Laut EPC kann ich die Unterschiede nicht herausfinden.
Passende Schraubenfedern für hinten gibt es zum Sportfahrwerk nicht, möglicherweise kommen aber die von der 3,2t-Variante(härter) in Frage. Das könnte mit den strafferen Dämfer funktionieren und die 25mm Tieferlegung der Vorderachse sollte bei einem Radstand von 3200mm bzw. 3400mm nicht sonderlich negativ auffallen.

Ich werde in den nächsten Tage versuchen genaueres dazu in Erfahrung zu bringen.

__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: