da bisher niemand auf die "umfassende aufgabenstellung" geantwortet hat, wohl weil wir wenig leute in der ecke haben und es keine gute allgemeine antwort gibt, melde ich mich doch mal zu wort. Bin wahrscheinlich von den regelmäßigen Usern am nächsten dran?
Ich würde an deiner stelle die wartungsaufgaben aufteilen. den service kann ja wohl sicherlich jede freie werkstatt erledigen. wie zufrieden du am ende sein wirst, kommt halt auf die werkstatt an. Für Konstanz kann ich dir Erfahrungen mit 3 Werkstätten per PN oder Telefon geben, aber das ist vielleicht zu weit weg?
Bei einigen Dingen wirst du wohl auf MB , auch zumindest wegen der Teile, zurückgreifen müssen (Spiegel, Haltegriff usw). Und wenn der Service bereits gemacht wurde, würde ich für die Diagnose der anderen Probleme (Schwaden, Wackelkontakt) tatsächlich zum MB Nutzfahrzeuge Center gehen (das nächste in VS?), die müssen sich zumindest nicht in das Fahrzeug einarbeiten wie eine Wald-und Wiesen Werkstatt im Südschwarzwald, könnte also eventuell die Diagnosezeit verringern.
Um Kosten zu reduzieren kann Eigenarbeit natürlich hilfreich sein (zb beim Entrosten was sehr zeitaufwändig und damit teuer ist), ich habe auch zwei linke Hände, oder besser gesagt eigentlich wenig Ahnung, aber mich in den anderthalb Jahren die ich den Wagen habe, doch in einiges eingearbeitet (auch mit Hilfe des Forums!). Die Entrostung zB mache ich selber am WE, was halt so anliegt. Ausserdem, man lernt dazu: Mittlerweile hat mein Vito ein Loch im Dach für nen Solarlüfter, ein Loch in der Heckklappe für ein Schiebefenster, hätte ich mir vorher niemals zugetraut. Nun warten eine neue Seitentür mit Fenster und ein neuer Kotflügel darauf angebaut zu werden... Mal sehen obs klappt, ansonsten muss halt die professionelle Hilfe her...
Also sorry, zu Werkstätten in 79725 kann ich dir nix sagen, aber google halt mal nach Test und Meinungen zu den Vor-Ort Werkstätten im Netz.
|