Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.10.2012, 20:01
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

So "grün angehaucht" müssen die Reifenkäufer gar nicht sein. Wer auf gute Naßhaftung wert legt, bekommt hier einen Anhalt dazu über ein standartisiertes Meßverfahren. Erweiterungen in Richtung Winterfähigkeiten sind möglich. Es bestehen aber auch Ausnahmen für bestimmte Reifen hninschtlich Ihrer Dimensionen ioder ihres Einsatzzweckes.

Allerdings stellt dieses Verfahren immer einen Vergleich zum Standard-Referenz-Reifen dar, einen Reifen, den kaum jemand kennt...
Aber so wird der Vergleich der Reifen untereinander - indirekt -möglich.
Übrigens sieht das Formular für die Genehmigungserteilung auch ausdrücklich deren Entzug vor!

Die Naßhaftung wird unter definierten Bedingungen während einer Bremsung von ca. 80 km/h auf 20 km/h ermittelt. Gemessen wird der heirfür benötigte Bremsweg, sofern am realen Fahrzeug gemessen wird.
Die so ermittelte Naßhaftung erlaubt einen Vergleich der Reifen (Typ- und Grössenbezogen) untereinander, ohne den Umweg über die Tests weniger Reifen in den Zeitschriften gehen zu müssen...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten