Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 09.09.2012, 12:57
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Bei freier Bahn ... 140-200 ... häufig ist schnelles fahren deutlich stressfreier, da man dann nicht dauernd darauf achten muss, wann man wo auf die Überholspur kommt, ohne durch Mittelspurschleicher mal wieder voll auf die Bremse latschen zu müssen. Das Mittelspurfahren ist eh derart schlimm geworden.
Das ****e ist nur, dass viele Autobahnen zweispurig sind. Da fahren dann die LKW rechts, die Langssamfahrer auch. LkW mit 90, Langsamfahrer mit 100. Zum Überholen des langsameren LKW geht dann der Langsamfahrer auf die linke Spur. Beschleunigung - Pustekuchen. Das ist dann fast wie ein Elefantenrennen, nur dass auf der linken Spur sich ne Maus bewegt. Jetzt kommst du mit einer Geschwindigkeit irgendwo zwischen 140 und 180 daher. Vor dir der Überholer mit 100 auf der linken Spur. Da ist nichts mehr stressfrei. Das passiert dir zwischen München und Lindau an die 50 mal. Von den Mittelspurfahrern (wenn es denn eine gibt) will ich gar nicht reden. In Italien ist das die Telefoniererspur. Rechts die LKW, Mitte die Telefonierer und Langsamfahrer, links die schnelleren. Ist aber trotzdem deutlich stressfreier als bei uns, da die Geschwindigkeitsunterschiede nicht so groß sind.

Schönen Sonntag

Hans
Mit Zitat antworten