Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.09.2012, 11:17
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei freier Bahn ... 140-200 ... häufig ist schnelles fahren deutlich stressfreier, da man dann nicht dauernd darauf achten muss, wann man wo auf die Überholspur kommt, ohne durch Mittelspurschleicher mal wieder voll auf die Bremse latschen zu müssen. Das Mittelspurfahren ist eh derart schlimm geworden. Jeder der 5 km/h schneller als ein LKW fährt, meint doch, dass er dauerhaft auf der Mittelspur kriechen darf. Es wird inzwischen (seitdem der Spritpreis angezogen hat) derart egoistisch langsam gefahren, dass ich mir regelmässig auch mehr Kontrollen dahingehend wünschen würde. Ich breche mir auch bei 180 km/h keinen Zacken aus der Krone ganz rechts zu fahren, um andere vorbei zu lassen. Warum sich viele bei 100-120 davon überfordert fühlen ist mir schleierhaft.

Ich spreche hier ausdrücklich niemanden an (bevor hier das Gezeter anfängt), der rücksichtsvoll und nicht stur egoistisch langsam fährt.

Edit: Mit max 120 km/h bin ich natürlich dann durchschnittlich nicht langsamer, wenn ich diese auch in Baustellen, etc. fahre. Ansonsten bin ich mit 120 tatsächlich je 100 KM 20 Minuten langsamer. Das werden dann bei 600 km schnell 1-2 Stunden. Bei Spassfahrten natürlich egal, aber nicht jeder ist aus Spass unterwegs.

Geändert von VITO-Power (09.09.2012 um 11:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: