da hast Du dir aber ein schwieriges Thema einfallen lassen... in den letzten Jahren haben fast alle Fahrer umlernen müssen, konnten sie früher die Reifen Quälen um schnell um die Ecken zu kommen oder Temperatur aufzubauen (brauchen sie um richtig auf dem Asphalt zu kleben) wird heute eher gleichmässiges Fahren verlangt um den Verschleiss niedrig zu halten. Also kann man nur mit dem Luftdruck arbeiten (damit der Reifen mehr oder weniger walken kann (Verformungswärme)) oder über die heiße Bremsenabluft. Auch kann man über den Anpressdruck der Spoiler ein walken, erhitzen erreichen. Die Streckentemperatur ist auch noch ebenso ein Faktor wie durch gezieltes Bremsen Temperatur in den Reifen zu bringen.... Wenn diese Faktoren nicht richtig erreicht oder eingestellt werden können, kriegt man den Reifen nicht auf die richtige Arbeitstemperatur und sie können keine richtige Haftung aufbauen oder sie überhitzen und verschleissen zu früh...
Hat also mit unseren Reifen nichts mehr zu tun, und ist nur ein von Aspekt von vielen ob ein Auto schnell ist oder nicht...
LG
Wolfgang