Zitat:
Zitat von Mopf0
. Fahr mal Breitscheidt von der A52 in Richtung Mülheim die Kölner Straße entlang. Da sind einige Händler und verleiche mal. Ich fahre einen alten Knaus. Detlefs ist auch ganz gut. Hymner finde ich zu teuer. Aber alle drei finde ich von der Verarbeitung besser als Caravelair.
|
Alles bekannt

Caravelair ist eben deutlich günstiger, als von der Größe vergleichbare Wagen. Man merkt es schon deutlich, wenn man mal einen bspw. Bürstner von Innen anguckt.
Mit dem Mietwagen das ist eh so eine Sache, die wir wohl doch nicht machen, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Viele der Wagen haben Unfälle und wenn man jetzt einen kauft, der aber noch den Sommer durch vermietet wird, dann weiß man ja gar nicht, was man hinterher für eine angeranzte Fuhre bekommt. Den Ärger mit Rückgängigmachen des Vertrages und Rückzahlung der Anzahlung, den will ich mir gar nicht erst machen. Vielleicht wirds ein Bürstner Premio 495 TK, den unser Vermieter neu anbietet. Dann würden wir kaufen, statt im Sommer mit dem Miet WoWa zu fahren. Schaun wir mal...