Was hat die Befestigung der Gestänge im Kanal oder außen geclipst mit Windstabilität und Wettertauglichkeit zutun?
Beim Trekking verwende ich ein Vaude Mark II light, welches mit einem "Aussenskelett" steht. Das Zelt hat bei Windkanaltests erst bei über 100 km/h Windgeschwindigkeit gelegen und ist zudem äusserst wetterstabil.
Auch ob ein ein Zelt wetterstabil ist, hat nichts mit der Art des Gestänges zutun, sondern ausschließlich mit dem Verwendeten Zelthautmaterial, mit der Güte der Verarbeitung der Nähte und der eventuellen Nahtdichtung.
Man kann gerne kosmetische Gründe anführen aber keine sachlich-funktionalen Gründe dafür ob das Gestänge über Kanäle oder aussen geclipst werden sollten.
Eine andere Frage ist, wie stabil die Verclipsung bei diesem speziellen Zelt gelöst ist, aber das werde ich ja am Samstag sehen.
Gruß,
Torsten
|