Gebrauchtverkäufe
Hallo Gemeinde:
das Problem bei der Sache ist immer das Gleiche; genau wie beim Enkeltrick versuchen üble Subjekte, über die beschriebenen Maschen Geld abzuzocken.
Wie kann man sich schützen ?
Also für die Großgewachsenen, Bodybuilder und nicht Ängstlichen unter uns scheint es ja nach den bisherigen Berichten kein Problem zu sein mit irgendwelchen Idioten fertigzuwerden.
Wer unter die andere Fraktion fällt, kann eigentlich nur beim seriösen Gebrauchtwagenhändler sein Auto in Zahlung geben. Das spart auch Nerven gegenüber den "wasistletztePreis" - Käufern.
Oder, meine Empfehlung, die natürlich auch keinen 100%igen Schutz bietet ( aber den gibt es nirgendwo ): wenn das Fahrzeug noch einen Restwert größer 1000 Euro hat, kurz beim ADAC vorstellen und ein Gutachten einholen ( ca. 75 Euro ); bzw. nach Möglichkeit neuen Tüv einholen ( kapitale Motorschäden würden evt. bei der AU auffallen ) und - ganz wichtig - einen wasserdichten Kaufvertrag ( z.B. auch vom ADAC ) aufsetzen. Im Zweifelsfall: Ein Kaufvertrag ist eine zweiseitige Willenserklärung. Man kann auch ohne sich rechtfertigen zu müssen einen potentiellen Käufer wieder wegschicken, egal, wie weit der vorher gefahren ist.
Noch eine Warnung - ist mir nämlich mal passiert: auf einem ausgewiesenen Großparkplatz am Samstag sein Auto zu verkaufen kann eine ganz schlechte Idee sein. Da tauchen plötzlich Kinder auf und bieten im Auftrag der Eltern 500 Euro oder was auch immer, und wenn man nicht drauf eingeht, hat man plötzlich ein paar Kratzer mehr am Fahrzeug. Einmal und nie wieder ! Und da mann ja beweispflichtig ist und die Kids eh nicht strafmündig sind, hat mein keine Chancen ! Und sein Auto kann man nicht rund um die Uhr und von allen Seiten gleichzeitig bewachen.
Aber das gehört ja wohl zu unserer Zeit...... ist ja auch für viele einfacher, durch Betrug als durch Arbeit sein Geld zu verdienen.
Noch einen schönen Tag euch allen
Uli
|