Auffahrrampen
Da ich nicht wegen jeder Kleinigkeit am Unterboden in die Werkstatt fahren will, habe ich mir überlegt einen Satz Auffahrrampen zu besorgen.
Hat jemand so was für die V-Klasse schon benutzt?
Gibt es irgendwas zu berücksichtigen?
Es steht ja auf den 08/15-Produkten immerhin 2t Belastbarkeit drauf.
Ich würde das so interpretieren, dass es sich hierbei um die Achslast handelt, die sich auf die beiden Rampen verteilt - oder meinen die etwa das Gesamtgewicht des Fahrzeuges , das dann bei meinem V schon sehr nah an den 2t dran ist.
Dass es Qualitäts- und Preisunterschiede gibt ist mir bekannt, aber ich würde mir die Teile bzgl. der Verarbeitung vor dem Kauf auf jeden Fall genau ansehen.
Die andere alternative wäre, mir eine kleine "Grube" in die Garageneinfahrt zu buddeln, aber da könnte es vielleicht auch ein Veto von den Behörden geben und sicherheitstechnisch ist da sicher auch einiges zu beachten.
Gruß Konrad
(der den Vatertag nicht feiert!)
P.S: eigentlich sollte es eine Untergruppe
"Erfahrung - Werkzeug/Hilfsmittel/usw." geben.
Da wäre dieser Post besser aufgehoben :-)
|