Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 29.04.2012, 05:45
Skater
Gast
 
Skater´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

In der Betriebssanleitung steht:
Wenn im Display eingeblendet wird, ist ECO-Start betriebsbereit. Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
  • Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet.
  • Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht.
  • Die Motorhaube ist geschlossen.
  • Sie müssen nach dem Anfahren einmal hochgeschaltet haben.
  • Die Außentemperatur liegt über 0 °C.
  • Der Ladezustand der Batterie ist ausreichend.
Da gesichert das ECO-Start bereits vor dem Erreichen der Motorbetriebstemperatur betriebsbereit ist werde ich bei meinem Händler einen Termin ausmachen. Die Vorgabe der Betriebsanleitung wird nicht erfüllt.

Zusätzlich habe ich festgestellt, dass das ECO-Start unabhänging von der Klimaanlage ist! Ich halte es für selbstverständlich, dass das ECO-Start die Innenraumtemperatur mit der gewünschten Temperatur vergleicht. Oder will jemand bei 40°C Außentemperatur an der Ampel stehen?
Gruß Skater
PS
http://m.mercedes-benz.de/;sg=sectio...echnicslexicon
Zitat:
"Die intelligente ECO Start-Stopp-Funktion passt sich der jeweiligen Fahrsituation an. Sie ist z.B. mit der Klimaanlage vernetzt und setzt automatisch aus, wenn die Innenraumtemperatur des Fahrzeugs unter den eingestellten Wert absinkt."

Geändert von Skater (29.04.2012 um 06:38 Uhr)
Mit Zitat antworten