Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 15.04.2012, 07:16
Skater
Gast
 
Skater´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ECO Start/Stopp - Funktion
V220 CDI - Baujahr 11/2011
Laut Bedienungsanleitung und weitere Quellen:
betriebswarmer Motor!

VShuttle schrieb
Zitat:
Das kann ich für meinen V nicht bestätigen, bis jetzt ging die Eco-Anzeige im Display immer nach weniger als 1km an, zum Teil bereits nach wenigen hundert Metern.
und
Zitat:
Das Auto wurde am Samstag Mittag das letzte Mal bewegt, dann in der Tiefgarage abgestellt. Also keine (nennenswerte) Restwärme vorhanden.
Heute (Montag) gegen 8h haben wir dann die Kinder in den Kindergarten gebracht, die Außentemperatur betrug ca. 15°C.
Die Eco-Anzeige ging nach ungefähr 100-150m an, bereits an der ersten Ampel (ca. 500m) konnte ich Start/Stop nutzen.
Ich kann diese Aussagen bestätigen: 2°C Außentemperatur, 12 Stunden Parkzeit und nach knapp 700 Meter war ECO Start/Stopp aktiv.

Mehrer Quellen halten einen Motor für betriebswarm, wenn das Motoröl eine Temperatur von 60°C erreicht hat.

Nach 1.000 Meter ist kein Auto betriebswarm, sprich das Motoröl hat ein Temperatur von 60°C.

Ich halte die ECO Start/Stopp - Funktion für äußerst bedenklich, sofern die Motoröltemperatur unter 60°C liegt und somit ist ein frühzeitiger Motorschaden quasi vorgegeben. Das ist grober Vorsatz seitens der Daimler AG!
Dass der Partikelfilter und Klimaanlage ebenfalls darunter Leiden ist lediglich ein Nebenschauplatz.
Bei eingeschalteter Klimaanlage muss die ECO Start/Stopp Funktion automatisch deaktiviert sein.
(Man kann die ECO Start/stopp Funktion mit einem Knopf abschalten!)

Gruß Skater

Geändert von Skater (15.04.2012 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten