Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 12.04.2012, 16:51
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Fahrsicherheitstraining ADAC

Jetzt will er ein Training mit dem Mopped, der Verschleiss an Fußrasten ist ihm zu hoch [/QUOTE]


Wenn das stimmt, sollte er sich schonmal einen Sarg bestellen, die werden mit der Zeit auch teurer. Ist nur eine Frage der Zeit.

Sorry für den Kommentar, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht nunmal gegen eine lange Lebenserwartung.

Was das Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC angeht: erstklassig.

Besonders faszinierend die Bremsübungen: Man steht mit der Gruppe zunächst dort, wo ein Fahrer mit Tempo 50 und Vollbremsung noch zum stehen gekommen ist.........und dann bremst der nochmal aus Tempo 55 heraus.... seit dem Erlebnis fahre ich noch deutlich vorsichtiger als bisher.

Also absolut empehlenswert, besonders für Fahranfänger, die dann auf ungefährliche Art und Weise in brenzlige Situationen gebracht werden.

Außerdem lernt man noch Sitz einstellen und Bremsen, und die Vollkasko kostet anschließend auch noch weniger.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten