Es gibt Reifen mit guten Naßfahreigenschaften unter den Winter und den Sommerreifen. Es ist immer die Frage des persönlichen Anforderungsprofiles und des Fahrzeuges, welcher Reifen unter welchen Bedingungen gut funktioniert.
Dem Betrieb von Sommerreifen im Winter ist nicht nur aufgrund der Gesetzeslage abzuraten. Meine Sommerreifen von Goodyear sind gleichen Typs und Profilierung aber unterschiedlichen Alters. Die älteren haben keine M+S Kennzeichung, die neueren hingegen schon. Unter winterlichen Bedingungen möchte ich die nicht fahren!
Jeder bisher von mir gefahrene Winterreifen war auf dem Viano diesen Sommerreifen unter den meisten Bedingungen überlegen! (Ausnahme meine aktuellen Gislaved mit dem Geschwindigkeitslimit auf 170 km/h; deswegen Einschränkungen im Schnellauf)
Unabhängig mit welcher Bereifung man ein extremes Fahrmanöver ausführt, wird immer Höchstleistung vom Reifen verlangt. Das weiter oben beschriebene ungeplante Ausweichen bei 140 km/h zählt natürlich dazu. Das dies mit Sommerreifen anders verlaufen wäre ist aber pure Spekulation. Ich glaube nicht, dass dieses Manöver zum Vergleich nochmals mit Sommerreifen nachgefahren wurde...
Wenn man mit enem Reifentyp durch das ganze Jahr kommen möchte, scheidet ein Sommerreifen im Winter, wie oben bereits erwähnt aus.
Ein Ganzjahresreifen ist in der Regel ein fauler Kompromiss mit mangelhaften Wintereigenschaften, insbesondere untere alpineren Bedingungen. Die Fragestellung, wie oftz man eine echte Schneedecke hat, kann nicht gelten, denn ich kenne niemanden (Ausnahme: Rennfahrer), der jeden morgen erstmal nach dem Wetter schaut, um dann die passenden Reifen aufzuziehen!
Ein guter Winterreifen - damit meine ich vernünftige Markenware, wobei ich meine Empfehlung ja bereits abgegeben habe - macht auch im Sommer nicht schlapp, insbesondere unter den Fahrbedingungen, die der Themenersteller beschrieben hat.
Bleibt der ggf. höhere Verschleiß im Sommer; na und?
So wird im Herbst auf neue Winterreifen gewechselt, deren Profil ist wieder neu und die Gummimischung frisch!
__________________
Vreundlich grüßt der
Silberelch
|