Ganzjahresreifen
Als München-Tirol-Pendler hatte ich ausgiebig Zeit Reifen zu testen und auch andere zu beobachten. Auf meinem Smart habe ich einen Goodyear, der sich auch im Vergleich zum echten WR von Conti nicht arg verstecken muss. Aber, ist halt ein Smart, trotzdem kann ich nichts schlechtes berichten.
Nokian ist halt minimal günstiger als die "echten" Premiumwinterreifen und ist ein echtes Schneetalent. Deshalb war er in Tirol die letzten Jahre recht in. Aber wie oft hat man echte Schneedecke? Meist ist es nass und da schwächelt der Nokian m.E. - nichts geht über einen Conti (sicher auch wieder mein nächster WR nach Bridgestone, Pirelli und aktuell Michelin Alpin) oder eben in manchen Fällen ein Ganzjahresreifen.
LG und viel Erfolg.
PS: Nur am Rande: Die 7°C-Regel ist eine Marketingerfindung der Reifenindustrie und sagt gar nichts aus! Auch bei hohen Minusgraden und Trockenheit ist ein Sommerreifen immer überlegen. Erst bei schlechtem Wetter kommt der WR ins Spiel. So gesehen macht ein das-ganz-Jahr-Winterreifenfahren überhaupt keinen Sinn.
|