Zitat:
Zitat von hudemcv
Wenn du mit ner über 2to Schrankwand unbedingt schneller fahren musst als 130, weil es eine Zumutung darstellt, dann musst du diesen "Express"-zuschlag eben bezahlen.
Selbst bei 120-130 km/h dürfte ein 2.2 Schalter kaum mehr als 8,0 - 8,5 Liter brauchen.
|
Ich will nicht schneller fahren als 130 km/h ... aber eben 130 km/h ...
Ich fahre schon einen 2.2 CDI Schalter ... und der nimmt sich ca. 11l/100km bei 130 ... und ich habe andere 8-Sitzer mehrere 10.000 km (meist ca 40.000 km/Jahr genau auf dieser Langstrecke Autobahn 130 bewegt) uns weiß daher von was für praktischen Verbräuchen ich Rede (Z.B. T4/T5 aber auch Transit & Co.
Mehr Schrankwand als ein T4/T5 oder ein Transit ist ein Viano auch nicht ... ganz im Gegenteil 10cm niedriger.
Den Reifendruck werde ich noch geringfügig erhöhen, aber ich fahre schon mit Aral Longlife III Supertronic 5W-30 - da wird sich also vermutlich nichts mehr ändern.
Der Verbrauch ändert sich übrigens auch kaum mit Vollbeladung oder Teillast, was aber eigentlich auch normal ist, wenn ein Motor nicht im Volllastbereich fahren muss.
Wenn ich das Auto anwerfe fährt es 1100km, daher kann ich recht gut Auskunft über exakte Langstreckenverbräuche geben. Und ich fahre Tempomat ... und da 2/3 auf französischen Autobahnen auch ohne Bremsen/Beschleunigen da die insbesondere nachts einsam sind.
Und ich fahre ohne Dachbox, ohne Heckträger ... und auch nicht mit Breitreifen ... allerdings wollte man mit ja noch in einem anderen Thread verkaufen, dass ich mit breiteren Reifen Sprit sparen würde ;-)
Und ja die Autobahnen in der Schweiz sind (für mich) eine Zumutung ... insbesondere dann in den Alpen mit den kurvigen Tunneln, wenn man lange Strecken zurücklegt - ich muss dann nach Italien ... nervt das durchaus ... insbesondere aber weil man für die 1100 km nach Italien anders als die 1100 nach Frankreich mal eben 2 Stunden mehr braucht ... wenn es reicht.
Aber ich bin gerne bereit jeden Test anzunehmen, wie jemand mein Auto bei Tempo 130 unter 10l/100km bringt ;-)