Zitat:
Zitat von v-dulli
So weit ich weiss wird der T5 im normalfall nur über die Vorderräder angetrieben und erst wenn es fast zu spät ist wird die HA dazugeschaltet.
Der V treibt permanent alle 4 Räder mit deffinierter Kraftverteilung an. Dass er dabei etwas mehr verbraucht sollte klar sein, dafür kommt er mit seinem Antrieb eher weiter als der VW.
Wie sind die Öffnungszeiten der Werkstatt bei VW?
Wie sieht es mit Service24h aus?
Wie sieht es mit der Mobilität bei VW aus?
Hat VW Garantie oder Gewährleistung?
Wie ist die Ersatzteilversorgung bei VW?
Fragen die für einen Unternehmer vielleicht nicht ganz unwichtig sind.
|
Da sach ich ma aus meiner Erfahrung was dazu. (Auch Hörensagen)
Wer gerne einen Frontribler fährt, der wird mit dem T5 gut klarkommen. Wie Helmut schon sagt, merkt man da nix von. (Ich sach nur, lasst die Audi-Leutz damal dran, dann klappt das auch.
Öffnungszeiten, fast wie normale Geschäfte. Bei uns in PB. Also Notdienst greifbar bis 17:00 Sa. von 9:00 bis 13:00.
24h Service nur per Telefon. Je nach Schrauber/Schlepper-Fahrer kann man was kleineres erledigt bekommen!
Mobilität gibt es, soll auch funktionieren! (Leihwagen hin, eigenes Fahrzeug in die Werkstadt. Kann der ADAC aber auch.
Garantie und Gewährleistung, wie oben schmal mal geschildert. 
Bei der Ersatzteilversorgung kenne ich keine wirklichen Unterschiede. (Wenn was nicht auf Lager ist, geht es bei Benz häufig deutlich unter 24h, je nach Urzeit. (Da unser VW A-Händler ist, dann erst am nächsten Morgen. Bei Benz habe ich auch schon mal was in 25 Km weiter auf die schnelle bekommen. Da denke ich das es auch Regions bedingt Unterschiede gibt!)
MFG Klaus