Thema: Vito gegen T5
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 28.12.2011, 16:46
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Für mich erschließt sich nicht, ob da Automatik bei ist oder nicht!
Wenn ja, dann fahr diesen DSG-Krämpel mal im Alltag. (Bei mir könnten die noch Geld dabei geben, ich würde da fast so weit gehen und ein Dreistufenautomaten von den ganz alten Benzes vorziehen. Sowas wie bei den W116 normal war.) Ganz so schlimm nicht, aber irgendwie seltsam und auf jeden Fall schlechter als ein 4-Stufen von Benz/ZF!
Wenn Audi bei dem „4Motion“ das sagen hätten! Haben die meines Wissens aber nicht. (Die können sich ja nicht aufs Fell gucken.) Dann....
Ganz so dramatisch wie Her @V-Taxi würde ich das nicht sehen. Bei uns gibt es auch T5´s mit einem ordentlichen Auftritt und ein Stattlichen Erscheinung.

Was ich aber auf keinen Fall unterstützen würde, ist die neuzeitliche Gangart bei den VW-Leutz, wo ich mir immer häufiger die Frage stelle, was die Rauchen, ich will das gleiche! (Bau mal ne Tür auseinander, da braucht man Metzgerhandschuhe wenn man keine rote Farbe mag! Ich bin gerne zu B-l-ö-ö-d für so was.) Noch mehr Beispiele in der Richtung!

Bei Kulanzdingen ist es auch eine Frage, wie verbunden man mit dem Haufen ist. Da gehen auch Sachen gegen das Protokoll. (Vitamin B schadet nur dem, der es nicht hat!)
Wie will man Qualität definieren?
Wenn Emotionen keine Rolle spielen und der ein oder andere Punkt nicht so schwer wiegt, dann sind 10.000€ auf jeden Fall Aspekte genug, wo man die Buchhaltung mal mit ins Boot holen sollte!

MFG Klaus
PS Fehlerauslesen ist bei VW auch ein klasse Thema um mal Faktisch zu schreiben. (Da wissen Spezis auch oft nix mit anzufangen! Und dann sind 40 - 70€ eine Menge Geld!)
Mit Zitat antworten