Thema: Vito gegen T5
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.12.2011, 08:27
Benutzerbild von Da Vinci
Da Vinci Da Vinci ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 11/2011
Motor: 2,2 CDI Automatik
Da Vinci´s Fotoalbum
Beiträge: 126

Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- NES Bad Neustadt a.d. Saale -[Deutschland]- AE * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler Beitrag anzeigen
Kaufen, kaufen, kaufen ...

Mir waren die Komfortsitze und die Variabilität bei einem 8-Sitzer das Kaufargument für den Vianokauf.
Ich schaue zurück auf ca 80.000 km mit Mietwagen (Vito und T5) und kann Deine Spritaussage leider nur bestätigen. Bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (ca. 130) 1000km bekommt man den VW auf ca. 8,0-8,5 Liter die 100 PS Variante sogar unter 8 aber da fehlen auch Leistungsreserven. Beim Vito komme ich bei gleichem Fahren (ebenfalls Tempomat) nicht unter 11,5l.

Leider auch alles keine BC-Anzeigen sondern getankter Verbrauch.

Wenn für Dich Komfortsitze etc. nichts zählen würde ich nicht eine Sekunde zögern. M.M.n. läuft der VW-TDI deutlich kultivierter und eben vor allem von der Übersetzung her deutlich verbrauchsärmer.
Bei 130 ist man hier deutlich unter 2500 U/min ... der Viano (150PS) dreht mit >2800 U/min ... eigentlich klar, dass da auch Sprit durchläuft.

Gruß
Jochen
Also ich habe zwar den Mopf verbrauche aber auf der AB,trotz Automatik, Winterreifen, und Aufstelldach, im Schnitt 8,5 l bei 120-130 mit Tempomat.
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken.....

Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Da Vinci für den nützlichen Beitrag: