Zitat:
Zitat von Foto-Martin
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.
...
|
Also 150 EUR Steuer+Haftpflicht+Teilkasko bei 12 Monaten angemeldet holen erst nach > 50 Jahren den reinen unverzinsten Kaufpreis meiner 850er ein.
Insofern wohl eher Peanuts, zumal evtl. auch März-Oktober reicht, dann sind das unterhalb vom Racer und nicht gerade in hauptstädtischen Preisregionen gut 100 EUR pro Jahr und Maschine und Du bist flexibel.
Die Ersparnis eines Wechselkennzeichens ist auf der Rückseite doch beschränkend, wenn ich dann doch mal eine Ausfahrt mit einem Kumpel gemeinsam machen möchte.
Ich stelle mir als Extremfall vor, wie das gerade aktive Moppi geklaut wird - was DAS dann einen Haufen neue Schilder für die übrig gebliebenen bedeutet (reicht eigentlich schon, wenn IRGEND EINES der Basisschilder wegkommt, wenn ich das richtig sehe).
Die erhöhten amtlichen Gebühren stammen sicher aus der Ideenschmiede der Bussgeldbehörden, damit sie immer das richtige Fahrzeug auf dem Anhörungsbogen angeben können - Software-Erweiterung kostet ..
Btw - ist überhaupt mehr als genau EIN Zweitfahrzeug in dem Gesetz vorgesehen ?