Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.10.2011, 16:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von pitbully Beitrag anzeigen
Danke für den Tip

Ich werde wegen dem LWR den Meister Morgen noch einmal ansprechen.
Denn ich weiß im Moment nicht ob der LWR Hat?

Denn Nachrüstung ist ja auch nicht billig gell?
Wie ich fahre ohne ABE ? Der bekommt doch neuen Tüv ?

Martin
Fahrzeuge mit Stahlfederung aus diesm Baujahr müssen mit LWR ausgerüstet sein, ob der Prüfer das berücksichtigt oder nicht!
Die V-Klasse hat laut ABE eine ENR und benötigt so keine LWR da das Heck im Normalfall immer im gleichen Fahrniveau eingestellt wird.
Wird dieses Fahrzeug auf Stahlfederung an der Hinterachse umgerüstet muss eine LWR nachgerüstet werden und das ist wirklich nicht ganz billig.
Schläuche, Verbinder, Regler und andere Scheinwerfer(vom Vito) kosten halt Geld.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: