Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 23.09.2011, 17:43
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Klar ist der Ampera teuer, keine Frage. Nichts desto trotz halte ich das für das kundennahste Konzept bis jetzt.
Kleinstwagen mit E-Antrieb á la THINK und smart e usw sind für die Stadt doch auch völlig ok.

Auch deren Preis ist hoch. Letztlich wird man eh umdenken müssen. In viele Richtungen gleichzeitig. Autos werden teurer, so oder so.
Die Technologie wird uns immer mehr abnehmen, so oder so.
Die Autos werden mehr miteinander kommunizieren, mit allen Nebeneffekten, ob man will oder nicht.

Nicht immer ist Fortschritt ein Schritt nach vorn, aber aufhalten lässt er sich meiner Meinung nicht.
Solange es Menschen mit Ideen gibt, wird es weitergehen.
Zukunftsangst ist da eher nicht angebracht.
Hätte man meinen Großeltern damals erzählt es gebe mal Autos, die nur 3 Liter/ 100km verbrauchen, trotzdem aber "sehr" schnell fahren, oder das es Telefone geben wird, die man mitnehmen kann und so klein sind, wie eine Tafel schokolade mit Bildschirm usw.
Das hätten die einem doch auch nie geglaubt und gerufen TEUFELSZEUG.

Und was sagte noch der Kaiser damals:

""Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

in diesem Sinne:

"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt."
- Urheber unbekannt
Mit Zitat antworten