Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.08.2011, 07:06
johannes pröfrock
Gast
 
Standard

moin moin

"Hat definitiv keine Auswirkungen auf Sprit etc."
dann kannst du ja nen alten lufti einbauen der schon ganz dicht ist. dann haste noch weniger verbrauch weil dein motor ja keine luft hat.
ist das dein ernst?
die regelung bei nem diesel geht über die spritmenge. wenn du nen dichten lufti hast erhöchst du den verbrauch weil du mehr verluste hast, die ausgeglichen werden müssen. das geht nur über den verbrauch.
bei aufgeladenen motoren merkt mann das zuerst nicht so drastisch weil der turbo diese zunächst ausgleicht. bei nem sauger merkt mann das sehr gut. da sprech ich aus erfahrung
desweiteren hast du bei nem korrekt aufgeladenen motor auch mehr leistung und du mußt beim beschleunigen nicht solange drauftrehten. dadurch senkt sich dein streckenverbrauch. das der spezifische verbrauch mit freihem lufti auch geringer ist sollte ebenfalls klar sein.

"Vielleicht schafft ja ein besserer Luftdurchsatz die Ladelufttemperatur etwas runter, wird aber schwer zu vergleichen sein."
warum sollte das schwer zu vergleichen sein? das ist ne einfache temperaturmessung die du sogar mit der hand durchführen kannst. du wirst da auch ein unterschied zugunsten des freihen lufti feststellen weil der verdichter im bereich des guten wirkungsgrades liegt und von diesem auch weniger leistung für den selben ladedruck abverlangt wird.

gruß johannes

gruß johannes
Mit Zitat antworten