Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 07.06.2011, 14:36
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Durch die kennfeldgesteuerte Ansaugkanal-Drosselung, Abgas-Rückführung, Turbo-Ansteuerung (VTG) usw. ist der verbrauchsgünstigste Bereich (die g/kWh-"Senke") recht groß geworden, ehe ringsum der Verbrauch wieder ansteigt.

Eigentlich mußt Du die Fahrgeschwindigkeit auch so anpassen, dass die abgeforderte Leistung dafür günstig ist. Dann bist Du aber bei den hier in Rede stehenden Motorisierungen wiederum so schnell, dass der Luftwiderstand Dir einen Strich durch die Rechnung macht.

In einem Bereich von etwa 120..130 km/h ist der Einfluß langer Hinterachsen, Automatik- oder Handschalter im Einfluß auf den Verbrauch jedenfalls geringer als der von 195 vs. 225 mm Reifenbreite. Selbst ein Reifendruck von 2,3 bar vs. 3,0 bar macht schon mehr Einfluß als eine Drehzahlabsenkung von 10%.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: