Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 06.06.2011, 21:53
Frank4167
Gast
 
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

vom Motor her würde er eine längere Übersetzung vertragen. Das ist keine Frage.

Eine 20% längere Übersetzung heißt aber auch, dass der Motor 20% mehr drücken muß. Und das Getriebe hängt dazwischen im Würge-Griff.

Für den Würge-Griff wird man die Rechnung von hinten nach vorne machen müssen:

Rechnet mal das Rad- (nicht Motor!) Drehmoment aus bei zulässigem Zug-Gesamtgewicht (5,3 Tonnen) und Anfahren am Berg bei 12% Steigung. Wenn da eine längere Übersetzung an der Hinterachse eingesetzt wird, muß das Getriebe ganz schön drücken. Da es ein NAG1 5WA380 ist (380Nm), könnte ich mir vorstellen, dass es dann eng wird.

Die hohen Motor-Drehmomente bei den Pkw, insbesondere bei Roadstern, sind eh ein Witz. Die Hinterachse dreht ja gleich durch und das Getriebe wird nur in den obersten Gängen belastet. Das sieht beim Viano halt etwas anders aus.

Da wir selten Autobahn fahren und wenn, dann mit Wohnwagen, passt die aktuelle Übersetzung. Ich habe Zweifel, ob der 2,2L den Wohnwagen im laaaangen 6. Gang ziehen kann, oder ob der 5. herhalten muß.

Nächste Frage ist, was bei hohen Geschwindigkeiten die Sauferei einleitet. Der Luftwiderstand des Scheunentores oder die leicht "unnütz" erhöhte Drehzahl ?
Tippe mal auf den Luftwiderstand.

Weiterer Vorteil: Die Automatik schaltet nicht immer gleich zurück, wenn man ein bisschen mehr Gas gibt. Wenn der Motor am Drehmoment-Limit ist und man gibt mehr Gas, dann wird sofort eine Rückschaltung fällig. Geht man wieder ein bisschen vom Gas, wird wieder hochgeschaltet. Sowas kann dann auch nerven. Schon beeindruckend, wenn man am Berg auf die Rückschaltung wartet und das Getriebe das einfach aussitzt und der Motor die Kiste eben alleine über den Berg wuchtet.

Mmax = 440Nm von 1400...2800 U/min oder von 70...140km/h im 5. Gang.
Ein Gang für alles, wenn er mal rollt.


MfG
Frank
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: