Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.05.2011, 08:32
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Zitat:
Zitat von Jobo Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
vielleicht auch weil entgegen der "üblichen" Meinung die Staatsorgane sich auch Gedanken machen, bei welcher Ampeln es nicht nur um zu kasieren Sinn macht das Rotlich überfahren zu überwachen.
Jobo
Hallo,

wer jemanden bei der Polizei bzw. dem Ordnungsamt kennt wird feststellen das:
1. Der Verwaltungsaufwand bei Knollen höher ist wie die Einnamen.
2. An den meisten Gerichten wird Zeit verschwendet weil irgendwelche Heinis mit nem teuerem Anwalt sich aus ihren Fehlern herauswinden.
3. In Deutschland, wegen der geringen Bußgelder, sich eh die meisten nicht um Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Zebrastreifen (da wird übrigens das einigste mal in der STVO von RECHT gesprochen) scheren.


Ich bin auf der A6 in einer Baustelle am 13.5 69km/h (gemessen 72km) gefahren statt der erlaubten 60km/h. Nun ratet mal was ich zu zahlen habe, 10€! Ein Witz 0,55€ Porto, Kontrolle ob es eingegangen ist usw. In NL hätte ich für die gleiche Übertretung mindestens 150€ bezahlt, da gibt es keine Toleranz.

Vrohes Fahren

Thomas

PS Das ist meine erste Knolle seit 1999 im Mai auch auf dem Weg auf die Messe nach Genf.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geier-T für den nützlichen Beitrag: