Ich würde nur darauf achten, dass es ISOFIX-Sitze sind.
Erstens halte ich die für die sichersten, weil es die Fehlerquelle Sicherheitsgurt beim Befestigen ausschließt. Und zweitens spielt die Rollrichtung des Gurtes dann auch keine Rolle mehr.
ISOFIX-Sitze verzögern immer optimal mit dem Fahrzeug zusammen. Es wirken nicht so ruckartige Kräfte, wenn es einen Anprall gibt. Ein normaler Sitz muß ja erst die Abrollsperre des Gutes auslösen und bis dahin wurde er schon beschleunigt.
Zum Vergleich: MB baut in den meisten PKWs Pre-Safe ein. Presafe zieht den Gurt schon vor dem Aufprall elektrisch stramm, damit der Körper nicht in den Gurt ruckt.
Wir haben zwei Babyschalen (Gruppe 0) mit Isofix-Basis von Römer für unsere Zwillinge und einen Römer-Sitz (Gruppe 2) mit ISOFIX für die Große.
Im Gruppe 2- Sitz tragen Kinder zwar schon mit dem normalen Gurt, aber so bekommt unsere Tochter nicht noch den Sitz von hinten und wenn sie nicht drin sitzt, ist der Sitz wenigstens vernünftig befestigt.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.
Gruß
Tobias
|