Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 25.05.2011, 14:25
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

@ Henrik
Ad Rückbank im T5: Nur eine Lehnenposition, die Kinder hängen mit Kinn am Brustkorb in der so aufgezwungenen Schlafpostion -> beim Benz mit variablen Einzellehnen um Potenzen besser!

Da ich den Viano Fun habe, hat auch der nur eine Position der durchgehenden Rückenlehne.
Mein erster, ein Trend hatte die von Dir erwähnte Bestuhlung, das war deutlich besser als die Bank im Fun. Nur, durch ausschleichende Anzahl der Kinder, die noch mitfahren, war das Schwergewicht auf der Erwachsenenseite, mit der Möglichkeit der Liegebank. Wir haben die Liegebank bei VW nur Probegesessen, nicht gelegen. Hierbei machte die VW-Bank den besseren Eindruck, wie gesagt vom Sitzkomfort, im Vergleich Bank zu Bank.
Da der FUN wohl eher der Exot unter den Vianos ist, gibt es wohl nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten. Ausserdem hatte ich den Vorgänger, da war die Bank besser, sprich härter gepolstert, sodass die Einsinktiefe nicht so groß war.

Zu Reinhard: Ich gebe Dir Recht, dass ich vielleicht meinem Frust sehr schnell freien Lauf lasse, ebenso wie die Begeisterung. Dann ist dieses Forum eine gute Therapie um alles wieder ingeordnete Bahnen zu lenken.
Habe heute noch ein Gespräch mit dem Verkaufsleiter der NL, wie man die Kuh (Kühe) vom Eis bekommen kann. Mal schauen was er im Angebot hat.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: