Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.05.2011, 18:43
VShuttle
Gast
 
VShuttle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Auch das Lösen der Bremse startet den Motor.
Das stimmt leider so nicht, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme (der Wagen sich dabei nicht bewegt), spring der Motor nicht an,
nur beim treten der Kupplung.

Der Rest ist super erklärt !!!

Ein paar weitere Punkte zu Start/Stop im Alltag:

- macht natürlich nur Sinn, wenn man weiß wie lange man vor der Ampel, etc. stehen bleibt, nicht ist ärgerlicher als Motor aus
und nach 1sec. springt die Ampel wieder um. Habe vor Jahren (!) mal gehört, Motor abstellen lohnt sich erst wenn > 10sec
(kann aber mittlerweile Überholt sein - bitte korrigieren wenn nicht mehr aktuell).

- Radio (zumindest bei mir so - Radiovorbereitung mit Pioneer Headunit): Beim starten geht das Radio kurz aus und schaltet sich
sofort wieder ein. Nervt wenn man grad das Lied/die Nachrichten Meldung hören wollte.
Schwager meinte bei Iso-Stecker Zündung gegen Batterie tauschen oder Strom vom Zigarettenanzünder nehmen, Kondensator
einbauen,... (oder so ähnlich - habe von dem Kram 0 Ahnung)

/VShuttle
Mit Zitat antworten