
13.05.2011, 23:28
|
 |
Super V
|
|
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894
![Paderborn -[Deutschland]- Paderborn -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) |
PB |
![Paderborn -[Deutschland]- Paderborn -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) |
MF |
4 |
0 |
0 |
|
|
Ein Hallo in die Runde
Das Argument von Rainhard mit dem Schiebedach unterschreibe ich. Wenn wenn da was dran hängen bleibt, wird’s teuer. (Wenn man hat, is klar nee
Optisch! Ein jeder so wie er mag.
Für mich war es ein kleines Kaufargument für. Wenn Schmutz und Aerodynamik eine Rolle spielt, dann sollte man darauf bestehen, dass das Dach glatt ist, also auch ohne Sicken. Dann aber bitte nicht nörgeln, wenn bei Regen die Tür geöffnet wird und da zusätzlich Wasser auf den Pelz schwappt.
Da ich nur per Hand wasche und auf der vierten Stufe dabei stehe, eine schöne Möglichkeit, sich fest zu halten.
MFG Klaus
|