Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 12.05.2011, 11:19
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
... Meine obige "Idee" hat zwar ein längeres Delay von paar Sekunden, weil der Motor/Getriebe auf N steht, wenn der Motor ausgeht. Wenn er wieder gestartet wird, läuft zwar der Wagen nocht nicht sofort los, halt die obige Verzörgerung, um den Öldruck aufzubauen, aber der BC schaltet dann auf D und das Auto fährt los. Man muss ja nicht immer gleich als erster über die Kreuzung düsen ...
Aber doof für die anderen die hinter dir stehen ;-)

So eine Lösung würde schnell (und wohl zu Recht) zur Verteufelung von Start-Stopp-Systemen führen. Stell dir mal eine kurze Ampelschaltung vor und du stehst hinter zwei oder drei Wagen die derart verzögert anfahren ...

Ein Start-Stopp-System ist allenfalls dann gut wenn es für jede Art von Fahrer problemlos zu bedienen ist und für andere Verkehrsteilnehmer nicht zu zusätzlichen Behinderungen führt.
Mit Zitat antworten