Einzelnen Beitrag anzeigen
  #71  
Alt 22.03.2011, 21:51
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat aus für ganz Genaue:

In der Wählhebelstellung D können Sie den
Schaltbereich des Automatikgetriebes*
beeinflussen.

Herunterschalten
Tippen Sie den Wählhebel nach links in
Richtung
D–.
Damit begrenzen Sie den Schaltbereich.
Das Getriebe schaltet, abhängig
vom momentanen Gang, in den nächst
niedrigeren Gang.


Hochschalten
Tippen Sie den Wählhebel nach rechts
in Richtung
D+.
Damit erweitern Sie den Schaltbereich.
Das Getriebe schaltet, abhängig vom
momentanen Gang, in den nächst höheren
Gang.


Wenn Sie bei zu hoher Geschwindigkeit
den Wählhebel in Richtung
D– drücken,
schaltet das Getriebe nicht zurück,
um ein Überdrehen des Motors zu
vermeiden.
Bedienen im Detail

Schaltung wieder freigeben
Drücken Sie den Wählhebel so lange in
Richtung
D+, bis im Kombi-Instrument
wieder
D angezeigt wird.
Das Getriebe wechselt vom aktuellen
Schaltbereich direkt zu
D.


Günstigsten Schaltbereich wählen
Drücken und halten Sie den Wählhebel
in Richtung
D–.
Das Getriebe wechselt in den Schaltbereich,
von dem aus das Fahrzeug günstig
beschleunigt oder verzögert werden
kann. Dazu schaltet das Getriebe um
einen oder mehrere Gänge zurück.


Schaltbereiche
Wenn Sie in der Wählhebelstellung
D den
Wählhebel nach rechts (
D+) oder links (D-)
drücken, können Sie den Schaltbereich für
das Getriebe begrenzen oder erweitern.

Wenn Sie Gas geben und dabei die maximale
Motordrehzahl des Schaltbereichs
erreichen, schaltet das Getriebe
auch bei begrenztem Schaltbereich
hoch.

Mit Zitat antworten