moin moin
ja die ist es. rausdrehen-> höhere lehrlaufdrehzahl.
auf der pumpe hast du 2 druckdosen. die kleine an den einspritzleitungen ist für die ladedruckangleichung. an der leitung die da rann geht ist der ladedruck.
ob du den druck mit nem t- oder y-stück abnimmst ist übrigens egal weil da quasi keine bewegung vorherscht. besser ist in jedemfall ein t-stück als messstelle. wenn mann den statischen druck direkt am massenstrom messen will ist ein y-stück falsch weil die messstelle nicht senkrecht zur stömungsrichtung ist und deswegen durch impulsausgleiche die messwerte totaler ****sinn sind.
wenn sich einer genauer darüber informieren will muß er sich mit der bernulligleichung und impulssatz beschäftigen. statik points an flugzeugen ist eine anwendung davon.
gruß johannes
|