Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.03.2011, 06:54
bagb309
Gast
 
bagb309´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das kann ich ebenfalls aus eigener Erfahrung in den vergangenen -zig Jahren bestätigen.

Manche verlieren das Prinzip "leben und leben lassen" aus den Augen.

Erst in der Rubrik "wie erziele ich den maximalen Rabatt bei Neukauf" à la "Geiz ist geil" und dann ein paar Jahre später jeden Werkstattaufenthalt wegen eines defekten Teils (ja, ich meine auch Fensterheber) kostenlose Arbeit geradezu einfordern.

Mal ganz im Ernst - oben 'drauf noch die Chip-Tuning-Schäden ersetzt kriegen und vielleicht das schmuddelige Auto gratis poliert wieder abholen können ?

Aus unternehmerischer Sicht ist Daimler zwar hochpreisig, aber bringt zumeist ordentliche Leistung. Das fängt bei mir bei dem richtigen Ersatzteil spätestens über Nacht an. Für gewerbliche Kunden hat so etwas eine sehr hohe Priorität !

Wer unprofessionelles Katastrophenmanagement à la Ölverdünnung bei den VAG DPF-TDIs kennt (der Ölgütesensor wurde dort deaktiviert für die ersten 12tkm nach jedem Service !!), möge gern diesen Marken den Vorzug geben.

Gruß Reinhard

schönes Sprichtwort: manch' Deutscher braucht Jammern, um glücklich zu sein
Wie Preise gemacht werden, dürfte mittlerweile jedes Kind wissen. Der Rabatt steckt doch schon im Listenpreis. Ich bekomme jetzt gleich Mitleid. Ich kann nur hoffen, das du diese Preis-/Kostensteigerung (+22% in 4 Jahren) auch an deine Kunden weitergeben kannst. Falls nicht, kannst du dir ja bei der Bank einen günstigen Kredit holen ;-) Ach ja die Gehälter sind in dieser Zeit auch stark gestiegen. Vielleicht so 0-10%. Einige Zulieferbetriebe sind schon Pleite und andere haben meines Wissens sogar die Gehälter um 10% gekürzt. Mercedes versucht wahrscheinlich Absatzverluste durch Preiserhöhungen zu kompensieren. Oder Sie bereiten sich auf künftige Rabattschlachten vor, indem Sie die Listenpreise anheben um hinterher wieder 20% Rabatt ohne Verluste geben zu können.
Mit Zitat antworten