Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 19.02.2011, 12:43
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Naja, die Schweinerei ist nicht wegzudiskutieren, aber man muss mal die Kirche im Dorf lassen und nicht alles dem Biosprit zuschieben.
Ich habe schon mehrere solche Dokus gesehen und die meisten reden von nem Anteil von 10 % für Biosprit, der Rest wird in die Pharma, KOsmetik und Lebensmittelindustrie gesteckt um Produkte für uns alle zu produzieren.
Um unser aller Lebensstandard zu sichern!

Dafür immer den Biosprit zu dogmatisieren geht mir langsam auf die NErven. Zumal hier wohl keiner mit Palmöl fährt oder? Dieses ist bei Raumtemp. schnittfest und geht durch keine Leitung! Auch beim Umestern zum Biodiesel bessert sich das nicht wirklich....

Auch noch ein Wort zu den Hetzkampagnen vom Teller in den Tank.
Von der heimischen Rapspflanze ehemals Düngerpflanze wandert lediglich 1/9 als Öl wenn überhaupt in den Tank. Das ursprünglich Ziel waren 6/9 Dünger für die Fruchtfolge zu erhalten und 2/9 Futterkuchen zur Tiermast. Das Öl war damals Abfall.
Bis einer auf die Idee kam das hochenergetische Zeug zu nutzen....

Ich habe fertig sonst kotz ich noch
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gomick für den nützlichen Beitrag: