Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 14.02.2011, 09:50
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Andererseits sind wir uns aber doch einig, dass die 2 Meter-Spur völlig überholt ist. Kaum ein Fahrzeug ist mit Spiegel weniger als 2 Meter breit! Hier sollte dringend darüber nachgedacht werden, ob man Baustellen nicht in Zukunft so einrichtet, dass die linke Spur im Regelfall 2,50 Meter breit ist, damit der Ursprung des Gedankens wieder folge geleistet werden kann, nämlich dass LKW und andere breite Fahrzeuge im Baustellenbereich rechts fahren und die kleineren PKW ( bis hin zu unseren "Van`s" ) auf der linken Spur ausreichend Platz finden.
Stimmt!
Ich nehme als Beispiel mal die von mir genannte A1 Bremen-Hamburg.
Die Autobahn ist ist noch aus Vorkriegszeiten und wurde immer nur geflickt. Die zwei alten Fahrspuren und der Standstreifen sind schmaler als heute üblich. Als die Baustelle eingerichtet wurde, mussten da vier Spuren und die Baustellenleitplanke hinpassen. Mehr als zwei Meter waren da links nicht drin. Da hat es täglich geknallt. Als die Gegenspur angefangen wurde, hatten sie daraus gelernt: Es wurde vorher ca. ein Meter angeflickt um noch ein paar Zentimeter pro Spur zu gewinnen. Seitdem ist es besser. Die Zwei Meter-Regelung ist aber geblieben...
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten