Hallo Reinhard..
Zitat:
Zitat von drdisketti
"die nicht so wollte wie ich, flog in die Ecke, und hat noch paar Tritte hinterherbekommen... da fackel ich nicht lange...."
Mach' das mal mit Deiner Frau  "
|
Auweiha... das macht man nur einmal...
Zitat:
Zitat von drdisketti
"
Nee, mal ganz im Ernst:
ganz häufig sind nicht die Geräte / die Technik die "Schuldigen", sondern die Einrichtung - Betriebssystem, Anwendungsprogramme und Treiber können ganz schön "zickig" sein."
|
Ich nenne das ISO bzw. OSI-Schicht, kennst Du sicherlich auch. 7 Schichten,
angefangen von der Schicht 1 (Physical) wo ich mal die Hardware zugrunde
lege. Danach die anderen Schichten bis 7, was die Applikation oder Anwendersoftware wäre, könnte man 6 für das Betriebsystem heranziehen.
Dann kommt da noch die 8. Schicht, das ist der Anwender, auch DAU genannt...
Zitat:
Zitat von drdisketti
"
Mit etwa 250 Installationen als IT-Consulter kann ich das recht hautnah beurteilen.
In knapp 80% der Fälle war ein ach so tolles Hilfsprogramm aus der Computer-B**d (paßt sowohl "il" als auch "lö" in die Sternchen) bzw. Werbeballast einer "Freeware" oder ein Virus am wirken, in 10% natürlich auch mal eine Festplatte oder Speichermodul. Der Rest sind trivialer Natur - sterbende Netzteile, festgegangene Lüfterlager etc. oder einfach nur randvoll Staub gefüllte Gehäuse aus belasteten Umgebungen am Aufstellort.
Gruß Reinhard
|
Naja, da liege ich etwas höher, bei mittlerweile 30Jahre, davon über 10
Jahre PC- und Netzwerkservice bei der Wahlberichterstattung, Auf- und Abbau in jeder Hauptstadt, sowie in einigen anderen (jetzt EU-)Länder.
Im prinzip gebe ich Dir recht, wenn wir mal Montagsgeräte aussenvorlassen
bzw. die Softwarehersteller, die auf Druck des Marketings unbedingt das Produkt
ausliefern wollen, wohl wissend, das es noch Fehlerhaft ist.
Aber ja, der DAU ist da auch nicht ganz unschuldig, lässt er sich doch verleiten,
das ach so schöne angepriesende Tool zu installieren..
Ich hatte da genug Kunden von, nicht selten GF., die da wild rumgesurft sind..
und am nächsten Tag durfte man die ganzen Viren wieder entfernen.
Ein nicht wirklich dankbarer Job, ist irgendwie als würde man als Klempner arbeiten..
Und haben wir das nicht auch bei unseren so modernen V's`, wenn der
Boardcomputer mal wieder meint, heute geht alles nach seiner Pfeife?
Aber merkwürdig, irgendwie macht das ganze immer noch Spaß, diese IT..
Gruß,
thw