Ich habe zwei Freunde die jeweils einen T5 fahren und bei VW arbeiten. Beide sind auch in ihrem T5 Forum aktiv und erzählen darüber nur gutes. was ich schreiben will : Erst einen Tag angemeldet und schon richtig gute Antworten und Hilfestellungen - Vielen Dank!
Also die Kaufberatung via pdf ist sicherlich vor Ort hilfreich.
Die Unterschiede V und Vito lassen mich eher zum v entscheiden. Ich habe jetzt mal ein paar Fahrzeuge rausgesucht die Interessant sein können. Die Motoren kommen ja auch im PKW Bereich vor. Habe dort selbst auch mal gerissene Zylinderköpfe gesehen. Undichte Injektoren auch zu genüge, nur der Repaufwand wird beim V wohl etwas höher. Von den Gerieben habe ich nicht viel gutes gehört, aber in der Masse denke ich ist es auch Pech und vom Nutzer und seinen Wartungsintervallen abhängig. Mir ist da einfach der Verbrauchsvorteil gegenüber dem 111 Motor wichtig, diese sind ja ansonsten einfach Unverwüstlich außer halt mal die äußere/innere Undichtigkeiten. Anfallende Reparaturen kann ich natürlich selbst durchführen, es fallen also nur Mat-kosten an. Nur Karosserie und Lack darf komplett woanders gemacht werden. Natürlich mag ich erstmal von den Dingen abstand nehmen und einfach fahren.
Ich bin einfach mal so frei und nenn mal hier meine kleine Auswahl :
Link funktioniert leider noch nicht...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b321nxtkmreo
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Würde einfach gerne mal eine Meinung/Erfahrung haben...
Die Partikelfilternachrüstung könnte ich dann auch selbst machen, gibt es bei den Vans bestimmte Schlüsselnummern oder Varianten bei denen es nicht möglich ist? Kritisch könnte ja auch die Lieferbarkeit sein...
MfG
Kai