Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 06.12.2010, 17:38
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Da beim 639er der Hecküberhang beim kompakten Aufbau (also der knapp 4,8 m gesamt lange) sehr, sehr kurz ist und die Konzeption fast die gesamte Nutzlast auf die Hinterräder stellt -

- ist der mittellange etwas im Vorteil gegenüber dem kurzen
- ist der Ausbau des Marco Polo hilfreich - aber nicht als Allheilmittel einzustufen
- ist fahren mit ausgebauten Sitzbänken im Winter "noch schlimmer"

- helfen Sandsäcke wirklich - ich habe seit gestern auch knapp 100 kg eingeladen seit den Erlebnissen im letzten Winter (der allerdings auch ungewohnt heftig war).

Funktionieren tuts auch ohne, aber schöner fährt es sich mit.
Zumal der V6 noch etwas kopflastiger als die 4-Zylinder ist und damit nicht mehr ganz so arg über die Vorderachse schieben möchte.

Und eine C-Klasse ist noch schlechter 'dran - trotz deutlich größerem Hecküberhang und deutlich ausgeglicheneren Achslasten bei leerem Fahrzeug. Im Januar mußten wir 2 Mann hoch in einer Nebenstraße (kein Steigung) schieben, wo ich danach ohne fremde Hilfe 'wegkam.

Ansonsten sind Bodenfreiheit und Antrieb und "elektronische Helferlein" ok bis gut.

Die 638er hatten da im Verhältnis gefühlten Allradantrieb ..

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: