Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.11.2010, 13:25
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

<<<Größter für den "V" sprechender Vorteil ist die verringerte Baulänge und -Gewicht

Hallo Reinhard, eben das ist aber auch der einzige Vorteil - sieht man mal von immensen Kosteneinsparungen bei der Produktion ab. Insofern ist und bleibt (meiner Meinung nach) der V 6 ein Kompromiss, ein Zugeständnis an den Windkanal und an die Krämer oder bestenfalls ein kastrierter V 8 (also warum nicht gleich einen V8 - von der Baulänge her geben sich beide nicht viel).

Ich fahre ja selbst den OM642 und bin im Viano auch hoch zufrieden damit, teile aber nicht die Meinung, dass er mit dem BMW M57 hinsichtlich der Laufruhe mithalten kann - trotz Ausgleichswelle und weiteren Aufwands, der konstruktiv betrieben worden ist, um dem Ding das Schütteln abzugewöhnen. Aber wie Helmut weiter oben schon richtig angemerkt hat: auch bei BMW ist der R6 wohl mittelfristig Vergangenheit, da der "Trend" ja allgemein zum "downsizing" geht

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten