Einzelnen Beitrag anzeigen
  #440  
Alt 25.10.2010, 21:58
Frank4167 Frank4167 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: 71732 Tamm
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: 89
Standard

Zitat:
Zitat von concept-druck Beitrag anzeigen
Was habt ihr denn mit den Preisen!?? Ich bin bei meinem Freundlichen eigentlich ganz zufrieden. Hab mir nen Vito Mixto bestellt. Fast voll außer Luftfederung, Audio (die baue ich mir selbst besser ein), Standheizung und nen bißen Spielzeug fehlt. Hab über 22% erhalten. Finde ich fair, oder was meint ihr?????
Hallo "concept-druck",
interessiere mich auch für den Vito.

Wie ist denn die Geräuschentwicklung mit dem V6 3.0CDI ?
Die Dämmung soll ja beim Vito schlechter sein. Auf den ersten Blick keine Dämmung der Kotflügel unter der Motorhaube und unter dem Motor keine Motorabdeckung. Wobei ich nicht weiß, ob die Motorabdeckung unten nur den Krach nicht rausläßt und sich damit positiv oder negativ auf das Innengeräusch auswirkt.

Schließt die Heckklappe, wenn das Auto sonst "luftdicht" verschlossen ist (alle Fenster und Türen zu) ???
Bei meinem alten Viano springt sie wieder auf. Beim neuen Vaino sind links und rechts so "Gleiter-Platten" mit Pfeilnase. Im alten Viano ist die Platte komplett eben. Hatte das auf der MOPF-Präsentation gesehen, der Vito hatte die ebenen Gleiter-Platten, der Viano die mit der Pfeilnase. Beim Vorführ-Vito hat dann die Klappe auch nicht geschlossen (beim Viano ohne Probleme). Mit der Schwarzenegger-Methode schließt sie dann aber auch.

Wenn man einen Viano 2,2CDI durch einen Vito 3,0L ersetzen kann, ist ja das Ziel erreicht.

MfG
Frank
Mit Zitat antworten