Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.10.2010, 18:53
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Vito E-CELL erhält Auszeichnung „Postal Technology International Award 2010"

Mercedes-Benz Vito E-CELL erhält Auszeichnung „Postal Technology International Award 2010“

* Wichtiger Logistikpreis in Kopenhagen vergeben
* Vito E-CELL gewinnt in der Kategorie „Transport/Logistics Innovation of the Year “
* Leistungsfähigkeit und Innovationsstärke gaben Ausschlag

Kopenhagen, Dänemark/Stuttgart – Der Mercedes-Benz Vito E-CELL überzeugte durch seine Innovationskraft und seine Leistungsfähigkeit. Eine unabhängige Fachjury von Industrievertretern aus dem Post- und Logistiksektor zeichnete den Vito E-CELL in der Kategorie „Transport/Logistics Innovation of the Year “ bei dem seit 2009 vergebenen „Postal Technology International Awards 2010“ aus. Prämiert wurden weitere herausragende Initiativen auf den Gebieten Logistik, Automationstechnologien, Lieferinnovationen und Umweltschutz.

Der Preis wird von „Postal Technology International“ vergeben, einer Zeitschrift, die zusammen mit ihrer Internetausgabe weltweit Entscheider in der Logistik- und Postbranche informiert. Die Übergabe fand am 6. Oktober 2010 im Rahmen der jährlichen stattfinden Logistikmesse „Post Expo“ in Kopenhagen statt. Auf der „Post Expo“ treffen sich Post- und Logistikunternehmer aus aller Welt und diskutieren die Herausforderungen und Lösungen dieser expandierenden Branche.

Volker Mornhinweg Leiter Mercedes-Benz Vans kommentierte die Preisverleihung: „Besonders freut mich dabei, dass wir unseren innovativen Vito E-CELL in diesem für uns wichtigen Kundenkreis weiter bekanntmachen konnten. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten für Ihren Einsatz!“

Vito E-CELL emissionsfrei und leise mit Elektroantrieb

Der Mercedes-Benz Vito E-CELL, der erste rein elektrisch angetriebene Transporter ab Werk eines Auto*mobilherstellers, eignet sich dank seines emissionsfreien Antriebs ideal für den Logistikeinsatz im innerstädtischen Bereich und somit auch für besonders umweltsensible Gebiete. Die ersten Vito E-CELL wurden bereits an Kunden übergeben, bis Ende des Jahres werden insgesamt 100 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Weitere 2000 Einheiten sind bereits bis 2012 geplant.

Mit seiner Reichweite von rund 130 km erfüllt der Vito E-CELL typische Kunden*anforderungen an Transporter im Kurzstreckenverkehr. Gleichzeitig ist der Lade*raum ohne jede Einschränkung nutzbar. Ebenso profiliert sich der Vito E-CELL mit seiner Nutzlast von rund 900 kg als vollwertiges KEP-Fahrzeug.

Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Kapazität für den Fahrbetrieb

Bei den Batterien unter dem Ladeboden handelt sich um leistungsstarke und belastbare Lithium-Ionen-Batterien. Durch eine intelligente Technik können die Ladezeiten einsatzabhängig festgelegt werden. Somit kann jeder Vito E-CELL exakt dann geladen werden, wenn die jeweiligen Energieversorger „grünen“ oder auch kostengünstigen Nachtstrom zur Verfügung stellen. Außerdem werden die Batterien während der Fahrt zusätzlich durch Rekuperation gespeist, also durch die Umwandlung von Bremsenergie in Strom.

Quelle: Daimler AG, Presse 07.10.2010
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: