Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 10.10.2010, 18:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Heinrich,
das Problem liegt nicht in der Trapo-Ecke!
Der Sprinter ist Marktführer und der Crafter ist ebenfalls ein Sprinter nur halt für VW umgemodelt!

Das Problem liegt darin dass der Vito/ Viano zwischen 2 Stühlen sitzt und da fällt man schon mal runter, leider. Ich habe das Gefühl dass sich dafür Keiner so richtig zuständig fühlt! Wenn MB keinen Van bauen kann, wer sonst? Die bauen vom den kleinen A-Klasse bis zum 40tonner und 18m langen Bus durchweg gute bis sehr gute Fahrzeuge und sind nicht in der Lage einen Van vernünftig zu bauen?
Der Vito/ Viano ist nicht schlecht aber ich bin überzeugt MB könnte ihn besser bauen. Vielleicht spielt aber der Preis eine zu große Rollen!
Zum T5 - es gibt diverse Details die, zumindest optisch, besser gellöst sind als beim 639er aber ob er jetzt deswegen besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen, ich kenne ihn nicht.
Persönlich sagt mir der Viano eher zu als der, für mich optisch doch eher lasterhafte/ klobige, T5. Zudem ist der Viano eher garagentauglich und dass er als Kompakt innen etwas kleiner ist kann ich verschmerzen, ich brauche eigentlich keinen Van.
Und obwohl ich weiss welche Krankheiten der V hat - sehe ich täglich - fahre ich den ach so schlechten 638er seit nahezu 6 Jahren! Und NEIN, ich habe überhaupt keine Lust in meiner Freizeit am eigenen Auto zu schrauben und das ist auch nicht nötig!
Sein Nachfolger wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein 639er und das als MoPf! Ob OM651 oder OM642 steht noch nicht fest aber vermutlich ein Fun.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: