Naja, bei den Verkäufern gibt es solche und solche.
Den derzeit besten Verkäufer, den ich kenne, gibt es bei den Nutzfahrzeugen der Fiat Niederlassung Frankfurt. Der kümmert sich auch lange nach dem Kauf um seine Kundschaft. Natürlich liegt es in unserem Fall auch daran, dass wir mittlerweile 15 Fahrzeuge bei ihm gekauft haben. Aber trotzdem ist es doch eher selten, dass ein Verkäufer sich um die Inspektionstermine kümmert und das entsprechende Fahrzeug bei uns abholt, einen Leihwagen hinstellt und anschließend in der Regel auch selbst wieder zurücktauscht. Leider ist die Qualtität bei Fiat zu schlecht geworden, dass man unmöglich künftig dort kaufen kann - so wie es zur Zeit aussieht.
OT Ende
Zum Thema aber: Ich denke es wird schwierig sein einen solchen Vergleich zu starten. Im T5 Board sind die VW-Fan`s und hier die MB Fan`s. Dort würde man nicht zulassen, dass der MV schlechter abschneidet und - sind wir ehrlich - hier hätten wir auch Probleme zu aktzeptieren wenn der Viano/Vito schlechter abschneiden würde. Um sowas - wenn überhaupt - objektiv zu gestalten müsste man ein allgemeines Bus - Forum aufziehen um dann dort möglichst viele Bus-Marken anzuziehen und untereinander miteinander zu vergleichen.
Die Idee des Themenstarters ist nicht schlecht, wird aber so wie gedacht nicht funktionieren.
Ich habe auch schon überlegt, mich im Fiat-Scudo Forum anzumelden und über meine schlechten ERfahrungen zu berichten, die letztendlich dazu führten den Scudo nicht mehr in die Neuauswahl des neuen Fahrzeuges zu nehmen. Nur was würde mir das bringen ( rein sexuell gesehen.... *grins*). Das plolternde Hinterachse bei der Luftfederung bekannt ist weis auch so schon fast jeder Scudo - Fahrer. Das mir die Werkstatt allen ernstes versucht bis heute zu erklären, dass es normal sei nach 30.000 KM ( Im Zeitraum Dez. 09 bis Aug. 10 ) vorne die komplette vodere Bremsanlage niederzufahren ( Bei einem Fahrzeug, dass überwiegend Autobahn gefahren wird ) kann auch kein dritter beurteilen.
Fazit ist, das für mich ein MV nicht in Frage kam, da er einfach zu teuer ist. Irgendwo habe ich das hier auch schon gelesen....: Ich fahre Mercedes, weil ich mir einen VW nicht leisten kann.....

. Daher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, überhaupt eine Probefahrt bei VW zu machen, oder mich generell um dieses Auto zu kümmern. Hier sollte VW mal darüber nachdenken ob das noch ein "Volkswagen" ist. Ich bin zwar erstaunt, dass der MV sogut verkauft wird - wo doch alle Welt klagt wie wenig Geld man hat. Aber ich denke, dass viele Familien, die soviel Geld mehr in einen MV stecken auch entsprechend länger abzahlen müssen......